Hier sind Mattaufgaben zum Thema „Matt in drei Zügen“ aus den Partien starker Meister.
In allen Partiestellungen ist der Weißspieler am Zug.
Beim Anklicken des Namens, erfährt man mehr über den Meisterspieler.
Viel Spaß beim Lösen!
Aufgabe 1:
r1b3nr/pppk2qp/1bnp4/4p1BQ/2BPP3/2P5/PP3PPP/RN3RK1 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Greco, G. – N. N., Italien, 1620
Aufgabe 2:
r6k/pp2R2p/5P2/1b2Q1r1/3p3q/8/PPB2RP1/6K1 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
De Labourdonnais, L. – McDonnell, A., London, 1834
Aufgabe 3:
r1b1k1nr/p2p1ppp/n2B4/1p1NPN1P/6P1/3P1Q2/P1P1K3/q5b1 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Anderssen, A. – Kieseritzky, L., London, 1851
Aufgabe 4:
r6k/ppp4p/2npp3/b7/3PN1RQ/5q1P/PPP2P1K/6R1 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Tarrasch, S. – Mannheimer, A., Breslau, 1879
Aufgabe 5:
r7/1pR5/6k1/p2n1N2/4N1P1/5K2/Pb6/8 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Lasker, E. – Schofield, A., Baltimore, 1892
Aufgabe 6:
rn4r1/1p2Q2p/pkb5/3RN3/8/8/PPP2PP1/2K5 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Euwe,M. – Von Hartingsvelt, H., Amsterdam, 1925
Aufgabe 7:
r1bk3r/ppp2Bpp/3pP2q/2Q5/8/2P5/P1P4P/1K1R1R2 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Keres, P. – Peet, A, Moisakula, 1932
Aufgabe 8:
8/5R2/1p4pk/4N3/2n2P2/P5P1/6K1/2r5 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Capablanca, J. – Menchik,V., Margate, 1939
Aufgabe 9:
R6R/1r3pp1/4p1kp/3pP3/1r2qPP1/7P/1P1Q3K/8 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Bernstein,O. – Kotow,A., Groningen, 1946
Aufgabe 10:
8/8/3R1K1k/4N1p1/4B2p/7P/1q6/8 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Smyslow, V. – Filip, M., München, 1958
Aufgabe 11:
3q2k1/1Q4pp/p7/5R2/6P1/2P2P1K/PPn1r3/8 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Petrosjan, T. – Olafsson, F., Stockholm, 1962
Aufgabe 12:
r1b1k1nr/1p1n2bp/p1pQ2p1/4p1N1/4PB2/2q5/P1P2PPP/1R1R2K1 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Tal, M. – Tringov, G., Amsterdam, 1964
Aufgabe 13:
2r2qk1/r4p1p/b3pBpQ/n3P2P/p2p3R/P5P1/2p2PB1/R5K1 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Fischer, R. – Miagmarsuren, L., Sousse, 1967
Aufgabe 14:
r5k1/pp4p1/2p1q1p1/4P1B1/2nn2P1/5Q2/P4RK1/5R2 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Uhlmann, W. – Smyslow, V., Hastings, 1972
Aufgabe 15:
7Q/8/6pb/2p4k/p1Bpq2P/6PK/P7/8 w - - 0 1
Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.
Karpow, A. – Gurewitsch, M., Reggio Emilia, 1991