Die Vereinsmeisterschaft 2025, wird ab Februar bis zu den Sommerferien in Niedersachen in Wertungsgruppen ausgetragen.
Die offiziellen Spieltermine lauten:
Runde 1: Samstag, 08.02.2025
Runde 2: Samstag, 08.03.2025
Runde 3: Samstag, 22.03.2025
Runde 4: Samstag, 10.05.2025
Runde 5: Samstag, 24.05.2025
Runde 6: Samstag, 07.06.2025
Es ist vorgesehen, dass folgende Gruppen gebildet werden:
GRUPPE A(ljechin) – DWZ 1500 und höher – Meisterturnier
GRUPPE B(otwinnik) – DWZ 1000 bis 1499 – Vormeisterturnier
GRUPPE C(apablanca) – DWZ – 999 – Kadettenturnier
Neben den Spieler mit den entsprechenden DWZ-Wertungen sind natürlich auch die Mitglieder des Vereins in den jeweiligen Klassen spielberechtigt, die in der letzten Ausspielung den Gruppenerhalt geschafft bzw. den Aufstieg gesichert haben.
Es bleibt qualifizierten Spielern mit einer geringeren DWZ vorbehalten in dieser oder ihrer DWZ-gemäßen Turniergruppe zu starten.
Je nach Beteiligung in den oben genannten DWZ-Gruppen wird
– bei zwei Spielern ein Wettkampf über sechs Partien
– bei bis zu vier Teilnehmer ein doppelrundiges Turnier
und
– bei mehr als vier Teilnehmern ein einrundiges Turnier
ausgetragen.
Sollte ein Teilnehmerfeld aus mehr als sieben Spielern bestehen, ist es der Turnierleitung möglich, eine weitere Unterleitung der Turniergruppen vorzunehmen.
Der Sieger der Gruppe A ist Vereinsmeister der Schachgemeinschaft Schöningen.
Die Sieger der Gruppen B und C sowie weiterer gebildeter Gruppen steigen in nächsthöhere Gruppe auf.
Dies gilt auch für die Gewinner der jeweiligen Wettkämpfe.
Bei einer Anzahl von sieben Spielern in einer Gruppe steigt der bei Abschluss eines Turnieres Letztplatzierte ab.
Die Bedenkzeit liegt bei 90 Minuten für die ersten 30 Züge. Hiernach erhalten beide Spieler eine Restbedenkzeit von weiteren 30 Minuten für den Rest der Partie.
Für alle Turniere der Vereinsmeisterschaft wird eine DWZ-Auswertung vorgenommen.
Hier findet ihr
die Gruppen, die Spielansetzungen und Ergebnisse
des Turniers.